Erstkommunion

Das wohl eindrücklichste kirchliche Erlebnis für Kinder ist die erste Teilnahme an der Mahlgemeinschaft mit Jesus im Zeichen von Brot und Wein: die Erstkommunion. Wir feiern Erstkommunion in St. Johannes i.d.R. am zweiten Sonntag nach Ostern. Die Kinder tragen ein weisses Kleid. Es erinnert an ihr Taufkleid. Der Tag der Erstkommunion heisst deshalb auch „Weisser Sonntag“.

Die Katechese zur Erstkommunion geschieht im dritten Schuljahr; Die Kinder werden im Religionsunterricht mit allen Sinnen vorbereitet: Sie singen, malen, spielen, beten, hören biblische Geschichten und verstehen so den tieferen Sinn dieser Mahlfeier. Es ist Jesus Christus, der im Mahl von Brot und Wein seine liebevolle Gegenwart schenkt. Die Kinder lernen dies ganzheitlich zu verstehen. In den gottesdienstlichen Feiern im Herbst und um Ostern erfahren Kinder (und Erwachsene) in ihrem Herzen, dass sie in der Kirche willkommen sind und von Jesus geliebt werden.

Die katechetische Begleitung der Kinder schliesst auch die Eltern mit ein.

In der Pfarrei feiern wir besinnliche Gottesdienste und mit einem Eltern-Kind-Tag stimmen wir uns auf den Weissen Sonntag ein.

 

Verantwortlich für die Erstkommunion ist

Felix Lüthy, Religionspädagoge

041 741 50 55

E-Mail

 

Jahresprogramm Erstkommunion

 

Weisser Sonntag 2023: Sonntag, 14. Mai 2023 

Weisser Sonntag 2024: Sonntag, 7. April 2024

 

Ein neues Datum für eine Feier wird gesucht und bestimmt, wenn wir wieder mehr Überblick über die Agenda haben.

Montag bis Freitag
08.45 – 12.00 Uhr
14.00 – 17.00 Uhr
Mittwochmorgen geschlossen

 

Katholisches Pfarramt
St. Johannes der Täufer
St. Johannes-Strasse 9
6300 Zug
041 741 50 55
E-Mail
Hausdienst Pfarreizentrum:
041 741 55 35

AGENDA

AGENDA

Filter

Pfarrei St. Johannes der Täufer


Ganz spezifische Zielgruppen: