
Kinder-Artikel-Börse
Am Mittwoch, 4. Oktober 2023 findet wieder die beliebte Kinder-Artikel-Börse in Oberwil statt!
Umfrage zu Feiern für kleinere Kinder
In unserer Pfarrei finden im neuen Schuljahr folgende Feiern als spezielle Familiengottesdienste statt:
- Sonntag, 3. September 23, 10 Uhr: Chilbi-Gottesdienst
- Samstag, 2. Dezember 23, 18 Uhr: ökumen. Lichterfeier zum 1. Advent, mit Adventsmärt
- Palmsonntag, 24. März 24, 10 Uhr: mit Suppenzmittag
- Ostersamstag, 30. März 24, 20.30 Uhr: Osternachtfeier
- Sonntag, 30. Juni 24, 10 Uhr: Schulschlussfeier
- Sonntag, 18. August 24, 10 Uhr: ökumen. GD zum Schulanfang
Ausserdem möchten wir gerne ca. drei Feiern pro Jahr für kleinere Kinder anbieten, z.B. im März, im Mai und im Oktober.
Um bedarfsgerecht zu planen, bitten wir Sie um Ihre Rückmeldung zu unserer Umfrage: Zum Umfragebogen
Herzlichen Dank für Ihre Teilnahme!
Ökumenischer Familiengottesdienst zum Schulanfang
Sonntag, 20. August 2023, um 10 Uhr in der Pfarrkirche Bruder Klaus
Zu diesem ökumenischen Familiengottesdienst sind besonders alle Kindergärtler/innen, Schüler/innen, ihre Eltern und Lehrpersonen eingeladen. Wir danken für die Sommer-Erlebnisse und bitten Gott um seinen Segen für das neue Schuljahr. «Zu klein, um Grosses zu tun?» Diese Frage wird die Kinder wohl immer wieder beschäftigen, vor allem diejenigen, die im Kindergarten, in der Primarschule und in der Oberstufe neu sind und zu den Jüngsten gehören.
Alle Kinder dürfen ihre Kindergartentäschli und Schulrucksäcke mitbringen, und ausserdem ihre Trottinettes und Velos, mit denen sie zur Schule fahren. Zusammen mit den Kindern werden wir auch die Schultaschen und Fahrzeuge segnen!
Das Familiengottesdienst-Orchester Baar gestaltet die Feier musikalisch. Im Anschluss wird ein Apéro offeriert.
Die Vorbereitungsgruppe freut sich auf viele Mitfeiernde!

Lange Nacht der Kirchen 2023
Kurzweilig durch die Lange Nacht - Postenlauf in und um Kirche und Pfarreizentrum Bruder Klaus

Nicht nur für Adleraugen und Goldkehlchen...
Neben einem kniffligen Foto-Rätsel-OL und einem offenen Singen im Pfarreisaal zeigen verschiedene Posten die Vielfalt unserer Pfarrei:
Was pfeift denn da? Orgelführung auf der Empore -
Der Glöckner von St. Nikolaus hat heute frei, somit haben Sie die Gelegenheit, auf einer Entdeckungstour durch die Kapelle selber am Glockenstrang zu ziehen! -
Was machen eigentlich Ministrantinnen und Ministranten? Was Sie schon immer über diesen Dienst und seine Herausforderungen ;) wissen wollten -
Stärkung für die Lange Nacht finden Sie bei Suppe, Kuchen und Schlangenbrot in einer gemütlichen Runde an der Feuerschale.
Die Posten sind jeweils von 18.00 bis 22.00 Uhr besetzt. Herzliche Einladung!
Weitere Infos auf der Webseite:
https://langenachtderkirchen.ch/v/jbnxngnj/pfarrkirche-bruder-klaus
Pfarreiausflug an Maria Himmelfahrt
zum syrisch-orthodoxen Kloster Mor Avgin, Arth (SZ)

Montag, 15. August 2022
Treffpunkt: Bahnhof Oberwil, 9.00 Uhr
Rückkehr: ca. 15.00 Uhr
Das Hochfest «Mariä Aufnahme in den Himmel» nehmen wir dieses Jahr zum Anlass für einen besonderen Pfarreiausflug. Wir besuchen das Kloster Mor Avgin in Arth (SZ) und feiern mit der syrisch-orthodoxen Gemeinschaft das Marienfest. Sie sind herzlich eingeladen, an unserem Pfarreiausflug das kunsthistorisch bedeutende Klostergebäude, die syrisch-orthodoxe Liturgie und viele tief im Glauben und in ihren Traditionen verwurzelte Menschen kennenzulernen, die sich auf die Begegnung mit uns freuen. Nähere Informationen erhalten Sie in einem Flyer, der in der Kirche bereitliegt. Eine Anmeldung bis 22. Juli an Pfarreiseelsorgerin Alexandra Abbt, alexandra.abbt@ ist erbeten. kath-zug.ch
Corona-Nothilfe in El Alto (Bolivien):
Herzlichen Dank für grosse Unterstützung!
Mit grosser Freude durften wir die schöne Summe von Fr. 6'350.– entgegennehmen. Zusammen mit Beiträgen aus früheren Spenden und dem Gewinn aus unseren Verkäufen konnten wir den Betrag von Fr. 12'000.– als Nothilfe überweisen.
Im Namen unserer Freundinnen und Freunde in El Alto (Bolivien) danken wir allen Spenderinnen und Spendern ganz herzlich. Unterstützt haben wir Eva Pevec mit den "Leonas" (Fingerpuppenfrauen), Padre Tomás für unsere Partnerpfarrei "Sagrada Familia de Belén" und Maritza, die 2004 in Oberwil zu Besuch war und mit ihrer Familie Jugendliche begleitet. So konnte unsere Hilfe möglichst viele Menschen erreichen.
Eine spürbare Dankbarkeit für die finanzielle Unterstützung kommt in den sehr emotionalen E-Mails aus El Alto zum Ausdruck. Wir freuen uns, dass wir so direkt und unkompliziert helfen konnten. Ein ganz herzliches Dankeschön für die grosse Solidarität mit unseren in Not geratenen bolivianischen Freundinnen und Freunden !
Weltgruppe Oberwil
Neues aus den «Oberwiler Sendbriefen»
In den «Newsletter»-Mails möchte das Pfarreiteam Bruder Klaus in diesen Tagen und Wochen der verordneten «Vereinzelung» konkrete Möglichkeiten der Verbundenheit aufzeigen und anbieten.
Falls Sie die «Newsletter»-Mails der Pfarrei Bruder Klaus auch erhalten möchten, teilen Sie uns bitte Ihre Mailadresse mit – per Telefon 041 726 60 10 oder per Mail.
Hier sind die in den Mails erwähnten Texte und Links zusammengestellt.
Vielen Dank für das Interesse und Ihr Verbundensein!
Die «Oberwiler Sendbriefe»
«Oberwiler Sendbrief Nr. 1» – WÜSTE
«Oberwiler Sendbrief Nr. 2» – VERSÖHNUNG
«Oberwiler Sendbrief Nr. 3» – 5. Fastensonntag
«Oberwiler Sendbrief Nr. 4» – HEILUNG
«Oberwiler Sendbrief Nr. 5» – Palmsonntag
«Oberwiler Sendbrief Nr. 6» – Karwoche
«Oberwiler Sendbrief Nr. 7» – Ostern
«Oberwiler Sendbrief Nr. 8» – Osteroktav
«Oberwiler Sendbrief Nr. 9» – NORMALITÄT
«Oberwiler Sendbrief Nr. 10» – Dritte Osterwoche
«Oberwiler Sendbrief Nr. 11» – Muttertag
«Oberwiler Sendbrief Nr. 12» – Auffahrt
«Oberwiler Sendbrief Nr. 13» – Pfingsten
Die «Familienbriefe»
«Familienbrief Nr. 2» – VERSÖHNUNG
«Familienbrief Nr. 3» – Karwoche und Ostern
«Familienbrief Nr. 4» – Osteroktav
Konkrete Hilfsangebote
Flyer: «Lassen Sie sich bitte helfen!» – Hilfsangebot von Pfadi und Pfarrei
Flyer: Hilfsaktion Pfadi Zytturm Zug – Oberwil – Walchwil
Verbunden im Gebet – Zeichen der Hoffnung
Erinnerungs- und Trostalbum für Erstkommunionkinder
Flyer: «Bitte erzähle uns von deiner Erstkommunion!»
Ostergruss – Begleitkarte zur Heimosterkerze
Flyer: Wir bringen das Osterlicht nach Hause
Flyer: «Binde dein eigenes Palmsträusschen!»
Flyer: «Wir bitten dich, erhöre uns!»
Flyer «S' Bättzytglöggli lüütet...»
Flyer: Lichtermeer der Hoffnung
Gebet in der Not der Coronavirus-Krise
Gottesdienste in Radio, TV und Internet
Tagesimpulse aus der Pfarrei St. Johannes d.T., Zug
Hinweise auf der Pastoralraum-Webseite
Alle «Newsletter»-Mails aus dem Pfarramt
1) Offen – lebendig – auf dem Weg
3) Versöhnung – (Weiter)leben ermöglichen
4) Transitus statt Exitus – und: «Wir bitten dich, erhöre uns!»
5) «Alles, was atmet, lobe den Herrn!»
6) Zwischen Begeisterung und Enttäuschung
7) Abladen und loslassen – am Fuss des Kreuzes
8) Ostern 2020 – Hoffnung wider alle Hoffnung
9) «Brannte uns nicht das Herz in der Brust»
10) «Ich gehe fischen.» – «Wir kommen auch mit.»
11) «Alles neu macht der (Marienmonat) Mai...»
12) Zum Muttertag – ein Hilferuf aus Bolivien!

AGENDA
AGENDA
Filter
Pfarrei Bruder Klaus